von krakofsky | Finanzielle Leistungen
30.12.2021: Einige Änderungen bei wichtigen finanziellen Leistungen ab dem 01.01.2022.Sozialhilfe, Arbeitslosengeld II, sowie Asylbewerberleistungsgesetz: neue Regelsätze.Leichte Anhebungen beim Kindesunterhalt (Düsseldorfer Tabelle), beim Kinderzuschlag, beim...
von schaumberger | Finanzielle Leistungen, Kindergeld - Kinderfreibetrag - Kinderzuschlag
19.07.2021: Im Juni bereits hatte der Deutsche Bundestag im Rahmen des Aktionsprogramms der Bundesregierung „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ einen „Kinderfreizeitbonus“ beschlossen. Der einmalige Betrag in Höhe von 100 Euro pro Kind ist als...
von schaumberger | Elterngeld - ElterngeldPlus, Finanzielle Leistungen
09.07.2021: Wir möchten über einige uns wichtig erscheinende Änderungen zum Elterngeld sowie zur Elternzeit für Geburten ab dem 01.09.2021 informieren. Zulässige Arbeitszeit während Elterngeldbezug/ElternzeitAnhebung von 30 > 32...
von schaumberger | Finanzielle Leistungen
11.01.2021: Leider ist unsere Beratungsstelle auch weiterhin nur sehr eingeschränkt tätig. Wir unterstützen nach wie vor das Kollegium des Gesundheitsamtes z. B. in der Kontaktpersonennachverfolgung bei Ansteckung mit dem Coronavirus. ...
von schaumberger | Finanzielle Leistungen
31.08.2020: Aus Sorge um Infektionen in Kindertagesstätten ließen nicht wenige Eltern ihre kränkelnden Kinder zu Hause bzw. die Kitas baten die Eltern, ihre Kinder „mit Verdacht auf Corona“ aus der Kita nach Hause zu holen. Manche Eltern haben dadurch ihre...
von hauser | Finanzielle Leistungen, Kindergeld - Kinderfreibetrag - Kinderzuschlag
31.07.2020: Die Bundesregierung erhöht zum 01.01.2021 das Kindergeld jeweils um 15 Euro pro Kind. Für das erste und zweite Kind erhalten Eltern somit 219 Euro pro Monat, für das dritte 225 Euro und ab dem vierten Kind 250 Euro. Ferner erhöhen sich der Kinderfreibetrag...