von krakofsky | Erzieherische Fragen + Krisen
11.09.2023: Viele Eltern wollen alles richtig machen, wenn es um die Erziehung geht – und geraten dadurch unter Druck. Denn im Alltag läuft immer etwas schief, egal, wie sehr man sich anstrengt.Daher ist es meist besser, nicht alles perfekt machen zu wollen, denn...
von lehmann | Erzieherische Fragen + Krisen, Schreibabys
Vater zu sechs Jahren Haft verurteilt, weil sein Baby durch Schütteln schwerste Behinderungen erlitten hat. Es ist Nacht. Das Baby schreit und schreit und schreit … und lässt sich auch durch ein Fläschchen nicht beruhigen. Der Familienvater schüttelt seine damals...
von lehmann | Erzieherische Fragen + Krisen, Gesundheit
Babys können durch Schütteln so schwer verletzt werden, dass sie an den Folgen sterben bzw. eine schwere körperliche und geistige Behinderung erleiden. Keine leichte Situation, wenn das Baby ständig und vermeintlich ohne Anlass schreit und es einfach nicht gelingt, es...
von lehmann | Erzieherische Fragen + Krisen, Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi)
Seit Anfang Mai sind die Kolleginnen der Koki im Landratsamt II in Altdorf erreichbar. Im Rahmen des Umzuges des Kreisjugendamtes in das Landratsamt II ist auch die Koki in das neue Gebäude in Altdorf eingezogen. Sie finden die neuen Kontaktdaten der Kolleginnen hier...
von lehmann | Erzieherische Fragen + Krisen, Gesundheit, Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi), Postpartale Depression
Die Koordinierende Kinderschutzstelle (Koki) beim Landratsamt Landshut erweitert ihr Unterstützungsangebot für werdende Familien. Frisch gebackene Mütter und Väter, denen die neue Situation viel Kraft und Energie abverlangt und die daraufhin in eine seelische Krise...
von lehmann | Erzieherische Fragen + Krisen
Am 06.04.2017 sind Experten aus Sozialer Arbeit, insbesondere Gewaltprävention und Jugendarbeit, Medizin, Recht und Psychotherapie sowie Polizei zu einem Fachtag an die Hochschule für angewandte Wissenschaften in Landshut eingeladen. Häusliche Gewalt ist nach wie vor...