Wir nehmen uns Zeit.

Was wir tun, tun wir gerne.

Unterstützung vor Ort

Wichtige Ansprechpartnerinnen, Ansprechpartner und Adressen in unserer Region.

Materialien

Einige hilfreiche Dokumente zum Download.

Video: Schwanger in Bayern – Der Film.

Das Imagevideo vermittelt einen ersten Einblick in unsere Aufgaben und Angebote.

Video: Schwanger in Bayern – Der Film (HD-Version)

Kurzversion – Spot von Schwanger in Bayern – Der Film

Kurzversion – Spot von Schwanger in Bayern – Der Film (HD-Version)

Aktuell

Die 25 aktuellsten Informationen und Mitteilungen

Angebote von Menschenskinder e.V. im Mai 2023

Die Kurse finden, wenn nicht anders angegeben, bei Menschenskinder e.V., Lindenstraße 58 in Ergolding statt. Auskunft und Anmeldung unter 0871-966 15 62. Bürozeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr sowie Freitag von 13 bis 15 Uhr.Donnerstag, 27.04.2023...

In Planung: 2 Wochen Sonderurlaub nach der Geburt des Kindes für den Partner/die Partnerin der Mutter

11.04.2023: Nach Presseberichten beinhaltet der Entwurf des neuen Familienstartzeitgesetzes, dass der zweite Elternteil, in der Regel der Kindsvater oder der Partner/die Partnerin der Mutter 2 Wochen bezahlten Sonderurlaub nach der Geburt in Anspruch...

Erste Hilfe bei Kindernotfällen – Kursangebot

03.04.2023: Unsere Kolleginnen der Caritas Schwangerenberatungsstelle Landshut bieten  zusammen mit dem Malteser Hilfsdienst e.V. Landshut einen Erste-Hilfe-Kurs für Notfälle bei Säuglingen und Kleinkindern an.Themen u.a.: lebensrettende Sofortmaßnahmen bei Säuglingen...

Kinderkleiderbasare – Frühjahr 2023

14.02.2023: In einer Übersichtsliste haben wir die uns bekannten Kinderkleiderbasare für das Frühjahr 2023 zusammengefasst. Sie finden die Liste auf unserer Startseite (Slide-Bereich) sowie im Downloadbereich.

VAMV und Alltagsheld:innen – Einkaufsgutscheine für Alleinerziehende

14.02.2023: Hohe Lebensmittelpreise machen insbesondere bedürftigen Alleinerziehenden zu schaffen. Der Verband alleinerziehender Mütter und Väter (VAMV) – Landesverband Bayern e.V. bietet in Kooperation mit der Stiftung Alltagsheld:innen die Möglichkeit,...

Ab Februar: Neue Hebammen-Sprechstunde am Klinikum

30.01.2023: Für Schwangere ab der 20. Schwangerschaftswoche sowie für Mutter und Kind bis 9 Monate nach der Geburt gibt es ab Februar eine neue Hebammen-Sprechstunde am Klinikum Landshut. Alle Frauen, die keine Hebamme für die Vor- und Nachsorge gefunden haben oder...

Kinderkleiderbasare – Übersicht für das Jahr 2023

11.01.2023: Für das Jahr 2023 beabsichtigt die Beratungsstelle wieder, Übersichtslisten für die Basare im Frühjahr und Herbst zusammenzustellen, die wir dann auf unserer Internetseite veröffentlichen.Sofern Sie/Ihr Team einen Basar planen, setzen Sie sich bitte mit...

SCHOTT-Mitarbeiter bereiten Kindern von wenig begüterten Familien eine Weihnachtsfreude

13.12.2022: Auch in diesem Jahr beschenken Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma SCHOTT AG Kinder von wenig begüterten Familien mit liebevoll ausgewählten und geschmückten Weihnachtspaketen. Kinder von Klientinnen unserer Beratungsstelle konnten auch...

Anspruch auf Vaterschaftsurlaub auf 2024 verschoben

01.12.2022: Die Europäische Union gab ihren Mitliedstaaten bereits im Sommer 2019 als Richtlinie vor, einen „Vaterschaftsurlaub“ von 10 Arbeitstagen/2 Kalenderwochen einzuführen. In Deutschland ist diese Vorgabe bislang nicht umgesetzt.Die Ampel-Parteien...

Umbau Kupfereck abgeschlossen

28.11.2022: Der Umbau des Verkehrsknotenpunktes „Kupfereck“ in Landshut wurde am vergangenen Wochenende nahezu abgeschlossen. Sie können das Landratsamt Landshut, und damit auch unsere Beratungsstelle, nun wieder ohne erhebliche zeitliche Verzögerungen...

Erhöhung des Kindergeldes und des Höchstbetrages des Kinderzuschlags zum 01.01.2023

14.11.2022: Am 10.11.2022 hat der Bundestag im Rahmen des dritten Entlastungspaketes eine Erhöhung des Kindergeldes für die ersten drei Kinder beschlossen. Diese Erhöhung soll zum 01.01.2023 in Kraft treten.Somit erhalten Familien für alle Kinder gleich...

Energiepreispauschale (EPP) – Anspruch auch in Elternzeit

06.09.2022: Im September wird die EPP in Höhe von 300 Euro an Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen ausbezahlt. Doch wie verhält es sich mit Eltern, die sich z.B. in Elternzeit befinden?Auch Beschäftigte, die sich in Elternzeit befinden, haben Anspruch auf die EPP....

Kindergeld – BVG erklärt Vorschrift für Bürger aus Nicht-EU-Ländern im Nachhinein für verfassungswidrig

05.08.2022: Nicht wenigen Familien aus Nicht-EU-Ländern wurde in den Jahren 2006 bis 2020 zu Unrecht Kindergeld nicht gewährt. Das Bundesverfassungsgericht erklärt in seiner aktuellen Entscheidung eine damals geltende Vorgabe für verfassungswidrig und nichtigDie...

ZBFS – auch Online-Terminvergabe möglich

05.07.2022: Sie haben Fragen zu den Leistungen, die beim Zentrum Bayern, Familie und Soziales (ZBFS) beantragt werden können? Zum Beispiel zu Elterngeld, Familiengeld, Krippengeld? Aber auch zum Thema Elternzeit gibt das ZBFS Auskunft. Die wichtigsten Fragen zu den...

Kindergeldantrag auch „volldigital“ möglich

23.05.2022: Die Beantragung von Kindergeld ist mittlerweile komplett auf elektronischem Weg möglich. Voraussetzung hier ist neben der Steuer-ID des Kindes, die vorliegen muss – ein Elster-Zertifikat. Mit diesem Zertifikat kann die antragsstellende Person zweifelsfrei...

Seit 02.05.: Maskenpflicht aufgehoben – Terminvereinbarung weiterhin erforderlich

02.05.2022: Seit Montag, den 02.05., ist im Gebäude des Landratsamtes Landshut die Maskenpflicht aufgehoben. Das Tragen einer Maske wird jedoch empfohlen - insbesondere bei den Gesprächen an unserer Beratungsstelle. Die 3G-Regelung wurde bereits Anfang April...

Hebammen bieten auch Online-Beratung und Online-Kurse

06.04.2022: Kein Thema – die meisten Schwangeren und Paare bevorzugen das persönliche Gespräch mit „ihrer“ Hebamme. Ist dies nicht möglich, bieten viele regionale Hebammen zumindest manche ihrer Angebote auch online an. Darüber hinaus ermöglichen es bundesweit...

3G-Regelung für Besucher aufgehoben – Maskenpflicht und Terminvereinbarung besteht weiterhin

31.03.2022: Für Besucher des Landratsamtes Landshut – und somit auch unserer Schwangerschaftsberatungsstelle – wird ab Montag, den 04.04.2022 die 3G-Regelung aufgehoben. Bestehen bleibt, dass das Gebäude weiterhin nur für Besucher mit Terminvereinbarung...

Umbau Kupfereck – Verzögerungen bei der Anfahrt

25.03.2022: Ab Ende März bis voraussichtlich November 2022 erfolgt ein Umbau des Verkehrsknotenpunktes „Kupfereck“ in Landshut. Auf dieser Strecke fahren viele Besucher das Landratsamt an. Infolge der Sanierung dieses zentralen Verkehrspunktes wird es zu Staus und...

Weiterhin 3-G-Regelung am Landratsamt Landshut

22.03.2022: Für Besucher des Landratsamtes Landshut - und somit auch unserer Schwangerschaftsberatungsstelle – besteht weiterhin die 3G-Regelung. Am Empfang des Landratsamtes werden Sie gebeten, Ihren Impf- oder Genesenen-Nachweis oder einen gültigen Testnachweis...

Unterstützung für Familien mit wenig Geld – Kindersofortzuschlag und Einmalzahlung

17.03.2022: Folgende Leistungen hat das Bundeskabinett am 16.03.22 beschlossen:Ab 01. Juli wird der Kinderzuschlag um den Kindersofortzuschlag in Höhe von 20 Euro monatlich erhöht. Diese Leistung wird ohne Antrag und bis zur Einführung der Kindergrundsicherung laufend...

Kinder/Eltern mit chronischer Erkrankung oder Behinderung

24.02.2022: Während manche Kinder chronisch krank oder mit einer Behinderung zur Welt kommen, wird bei anderen Kindern erst im Lauf der Entwicklung deutlich, dass sie sich insgesamt oder in Teilbereichen anders als gleichaltrige Kinder entwickeln. Auch viele Menschen...

3-G-Regelung für Besucherinnen und Besucher unserer Schwangerschaftsberatungsstelle

Aufgrund der aktuellen Situation ist ab Montag den 17.01.2022 der Besucherverkehr am Landratsamt – und somit auch an unserer Schwangerschaftsberatungsstelle - nur noch mit 3-G-Nachweis möglich.Genauere Infos zum 3-G-Nachweis und Testmöglichkeiten finden...

Einige Änderungen zum Jahresbeginn 2022 für Eltern und Familien

30.12.2021: Einige Änderungen bei wichtigen finanziellen Leistungen ab dem 01.01.2022.Sozialhilfe, Arbeitslosengeld II, sowie Asylbewerberleistungsgesetz: neue Regelsätze.Leichte Anhebungen beim Kindesunterhalt (Düsseldorfer Tabelle), beim Kinderzuschlag,...

Weihnachtsaktion der Belegschaft der Firma SCHOTT

14.12.2021: Wie auch die letzten Jahre führte die Belegschaft der Firma SCHOTT AG heuer wieder eine Weihnachtsaktion durch. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma beschenken die Kinder wenig begüterter Familien. Auch Klienten unserer Beratungsstelle...

Terminvereinbarung

Möglichkeiten zur Vereinbarung eines Beratungstermins: