
Wir nehmen uns Zeit.
Was wir tun, tun wir gerne.
Unterstützung vor Ort
Wichtige Ansprechpartnerinnen, Ansprechpartner und Adressen in unserer Region.
Materialien
Einige hilfreiche Dokumente zum Download.
Video: Schwanger in Bayern – Der Film.
Das Imagevideo vermittelt einen ersten Einblick in unsere Aufgaben und Angebote.
Aktuell
Die 25 aktuellsten Informationen und Mitteilungen
Kindergeld – BVG erklärt Vorschrift für Bürger aus Nicht-EU-Ländern im Nachhinein für verfassungswidrig
von krakofsky | 5. August 2022 | Finanzielle Leistungen, Kindergeld - Kinderfreibetrag - Kinderzuschlag | 0 Kommentieren
05.08.2022: Nicht wenigen Familien aus Nicht-EU-Ländern wurde in den Jahren 2006 bis 2020 zu Unrecht Kindergeld nicht gewährt. Das Bundesverfassungsgericht erklärt in seiner aktuellen Entscheidung eine damals geltende Vorgabe für verfassungswidrig und nichtigDie...Angebote von Menschenskinder e.V. im August 2022
von lehmann | 1. August 2022 | Spiel- und Freiräume | 0 Kommentieren
Die Kurse finden, wenn nicht anders angegeben, bei Menschenskinder e.V., Lindenstraße 58 in Ergolding statt. Auskunft und Anmeldung unter 0871-966 15 62. Bürozeiten: Montag mit Freitag von 9 bis 12 Uhr sowie Montag von 13 bis 15 Uhr. 05.08.2022...ZBFS – auch Online-Terminvergabe möglich
von krakofsky | 5. Juli 2022 | Elterngeld - ElterngeldPlus, Elternzeit, Familie + Erwerbstätigkeit, Finanzielle Leistungen, Kinderbetreuungskosten | 0 Kommentieren
05.07.2022: Sie haben Fragen zu den Leistungen, die beim Zentrum Bayern, Familie und Soziales (ZBFS) beantragt werden können? Zum Beispiel zu Elterngeld, Familiengeld, Krippengeld? Aber auch zum Thema Elternzeit gibt das ZBFS Auskunft. Die wichtigsten Fragen zu den...Kindergeldantrag auch „volldigital“ möglich
von krakofsky | 23. Mai 2022 | Finanzielle Leistungen, Kindergeld - Kinderfreibetrag - Kinderzuschlag | 0 Kommentieren
23.05.2022: Die Beantragung von Kindergeld ist mittlerweile komplett auf elektronischem Weg möglich. Voraussetzung hier ist neben der Steuer-ID des Kindes, die vorliegen muss – ein Elster-Zertifikat. Mit diesem Zertifikat kann die antragsstellende Person zweifelsfrei...Seit 02.05.: Maskenpflicht aufgehoben – Terminvereinbarung weiterhin erforderlich
von krakofsky | 2. Mai 2022 | ohne Kategorie | 0 Kommentieren
02.05.2022: Seit Montag, den 02.05., ist im Gebäude des Landratsamtes Landshut die Maskenpflicht aufgehoben. Das Tragen einer Maske wird jedoch empfohlen - insbesondere bei den Gesprächen an unserer Beratungsstelle. Die 3G-Regelung wurde bereits Anfang April...Hebammen bieten auch Online-Beratung und Online-Kurse
von krakofsky | 6. April 2022 | ohne Kategorie | 0 Kommentieren
06.04.2022: Kein Thema – die meisten Schwangeren und Paare bevorzugen das persönliche Gespräch mit „ihrer“ Hebamme. Ist dies nicht möglich, bieten viele regionale Hebammen zumindest manche ihrer Angebote auch online an. Darüber hinaus ermöglichen es bundesweit...3G-Regelung für Besucher aufgehoben – Maskenpflicht und Terminvereinbarung besteht weiterhin
von krakofsky | 31. März 2022 | ohne Kategorie | 0 Kommentieren
31.03.2022: Für Besucher des Landratsamtes Landshut – und somit auch unserer Schwangerschaftsberatungsstelle – wird ab Montag, den 04.04.2022 die 3G-Regelung aufgehoben. Bestehen bleibt, dass das Gebäude weiterhin nur für Besucher mit Terminvereinbarung...Umbau Kupfereck – Verzögerungen bei der Anfahrt
von krakofsky | 25. März 2022 | ohne Kategorie | 0 Kommentieren
25.03.2022: Ab Ende März bis voraussichtlich November 2022 erfolgt ein Umbau des Verkehrsknotenpunktes „Kupfereck“ in Landshut. Auf dieser Strecke fahren viele Besucher das Landratsamt an. Infolge der Sanierung dieses zentralen Verkehrspunktes wird es zu Staus und...Weiterhin 3-G-Regelung am Landratsamt Landshut
von krakofsky | 22. März 2022 | ohne Kategorie | 0 Kommentieren
22.03.2022: Für Besucher des Landratsamtes Landshut - und somit auch unserer Schwangerschaftsberatungsstelle – besteht weiterhin die 3G-Regelung. Am Empfang des Landratsamtes werden Sie gebeten, Ihren Impf- oder Genesenen-Nachweis oder einen gültigen Testnachweis...Unterstützung für Familien mit wenig Geld – Kindersofortzuschlag und Einmalzahlung
von krakofsky | 17. März 2022 | Finanzielle Leistungen, Kindergeld - Kinderfreibetrag - Kinderzuschlag | 0 Kommentieren
17.03.2022: Folgende Leistungen hat das Bundeskabinett am 16.03.22 beschlossen:Ab 01. Juli wird der Kinderzuschlag um den Kindersofortzuschlag in Höhe von 20 Euro monatlich erhöht. Diese Leistung wird ohne Antrag und bis zur Einführung der Kindergrundsicherung laufend...Kinder/Eltern mit chronischer Erkrankung oder Behinderung
von krakofsky | 24. Februar 2022 | Gesundheit | 0 Kommentieren
24.02.2022: Während manche Kinder chronisch krank oder mit einer Behinderung zur Welt kommen, wird bei anderen Kindern erst im Lauf der Entwicklung deutlich, dass sie sich insgesamt oder in Teilbereichen anders als gleichaltrige Kinder entwickeln. Auch viele Menschen...3-G-Regelung für Besucherinnen und Besucher unserer Schwangerschaftsberatungsstelle
von ehrlich | 7. Februar 2022 | ohne Kategorie | 0 Kommentieren
Aufgrund der aktuellen Situation ist ab Montag den 17.01.2022 der Besucherverkehr am Landratsamt – und somit auch an unserer Schwangerschaftsberatungsstelle - nur noch mit 3-G-Nachweis möglich.Genauere Infos zum 3-G-Nachweis und Testmöglichkeiten finden...Einige Änderungen zum Jahresbeginn 2022 für Eltern und Familien
von krakofsky | 30. Dezember 2021 | Finanzielle Leistungen | 0 Kommentieren
30.12.2021: Einige Änderungen bei wichtigen finanziellen Leistungen ab dem 01.01.2022.Sozialhilfe, Arbeitslosengeld II, sowie Asylbewerberleistungsgesetz: neue Regelsätze.Leichte Anhebungen beim Kindesunterhalt (Düsseldorfer Tabelle), beim Kinderzuschlag,...Weihnachtsaktion der Belegschaft der Firma SCHOTT
von ehrlich | 14. Dezember 2021 | ohne Kategorie | 0 Kommentieren
14.12.2021: Wie auch die letzten Jahre führte die Belegschaft der Firma SCHOTT AG heuer wieder eine Weihnachtsaktion durch. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma beschenken die Kinder wenig begüterter Familien. Auch Klienten unserer Beratungsstelle...Mutterpass und Kinderuntersuchungsheft – ab 2022 auch digital
von krakofsky | 22. November 2021 | Schwangerschaft und Geburt | 0 Kommentieren
22.11.2021: Für gesetzlich Krankenversicherte besteht ab Januar 2022 die Möglichkeit, sich die beiden Dokumente wahlweise in Papierform ausstellen zu lassen oder digital (über die elektronische Patientenakte, ePA) abzurufen. Dies beschloss der Gemeinsame...Corona-Pandemie: SARS-CoV-2/COVID-19 in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett – Empfehlungen der deutschen geburtshilflichen und pädiatrischen Fachgesellschaften (November 2021)
von krakofsky | 10. November 2021 | Schwangerschaft und Geburt | 0 Kommentieren
10.11.2021: Ein Update der bisherigen Empfehlungen der Fachgesellschaften, das praktische Empfehlungen sowie Hintergrundinformationen zum Thema bereitstellt. Unter anderem wird auch auf das Thema „COVID-19-Impfung in Schwangerschaft und Stillzeit“...Paaradies – kostenfreie Kommunikations-App für Paare
von krakofsky | 8. November 2021 | Weitere Themen | 0 Kommentieren
08.11.2021: „Damit die Liebe bleibt“ entwickelten Fachleute des Instituts für Kommunikationstherapie e.V. mit Sitz in München eine App + Web für alle Paare, die aktiv etwas für ihre Beziehung tun möchten.Das Angebot kann Hilfe und Unterstützung sein, wenn es mal nicht...Schwangerschaftsabbrüche im 2. Quartal 2021 im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen
von krakofsky | 6. Oktober 2021 | Schwangerschaft und Geburt | 0 Kommentieren
06.10.2021: 22.900 Schwangerschaftsabbrüche meldete das Statistische Bundesamt (Destatis) für das 2. Quartal 2021. Damit ging die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche im 2.Quartal 2021 gegenüber dem Vorjahr um 8,5 % zurück. Bereits im 1. Quartal 2021 war...Beschlussentwurf der STIKO: COVID-19-Impfempfehlung für Schwangere und Stillende
von krakofsky | 22. September 2021 | Schwangerschaft und Geburt | 0 Kommentieren
14.09.2021: In ihren aktuellen Beschlussentwurf spricht sich die Ständige Impfkommission (STIKO) für die COVID-19-Impfung von bisher nicht oder unvollständig geimpften Schwangeren ab dem 2. Schwangerschaftsdrittel sowie von nicht oder unvollständig...Up2you – Beratungsstelle für queere Menschen in Landshut eröffnet
von krakofsky | 9. September 2021 | ohne Kategorie | 0 Kommentieren
09.09.2021: Die Beratungsstelle up2you Leben. Lieben. Selbstbestimmt. richtet ihr Angebot an queere Menschen, die zu ihren spezifischen Lebenslagen und Herausforderungen Beratungsbedarf haben. Ziel ist es, queere Menschen auf ihrem Weg zu einem...Neue Vorsorgeleistung für Schwangere
von schaumberger | 19. August 2021 | Pränatale Beratung + Diagnostik, Schwangerschaft und Geburt | 0 Kommentieren
19.08.2021: Die vorgeburtliche Bestimmung des kindlichen Rhesusfaktors bei Rhesus-negativen Schwangeren ist seit Anfang Juli dieses Jahres Teil der gesetzlichen Mutterschaftsvorsorge und wird von den Gesetzlichen Krankenkassen übernommen.Der Rhesusfaktor...Mutterpass – Version in englischer Sprache
von lehmann | 19. August 2021 | Schwangerschaft und Geburt | 0 Kommentieren
Den Mutterpass gibt es auch in englischer Sprache. Offizielles Dokument bleibt aber weiterhin der deutsche Mutterpass. Die englische Übersetzung ist lediglich ein zusätzlicher Service.Wenn Sie Bedarf an einer entsprechenden Version haben, kann Ihre...Familienland Bayern – Web-Coachings für Eltern
von schaumberger | 2. August 2021 | Weitere Themen | 0 Kommentieren
02.08.2021: Das Portal „Familienland Bayern“ bietet neben einer Vielfalt von Informationen zum Thema „Familien“ (Schwangerschaft, Finanzen, Beruf, Kinderbetreuung, Erziehungsfragen, Kinder mit Behinderung etc) auch Webcoachings an. Live und zum Nachhören....Kinderfreizeitbonus – einmalige Leistung für bedürftige Familien
von schaumberger | 19. Juli 2021 | Finanzielle Leistungen, Kindergeld - Kinderfreibetrag - Kinderzuschlag | 0 Kommentieren
19.07.2021: Im Juni bereits hatte der Deutsche Bundestag im Rahmen des Aktionsprogramms der Bundesregierung „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ einen „Kinderfreizeitbonus“ beschlossen. Der einmalige Betrag in Höhe von 100 Euro pro Kind ist als...Neuerungen zu Elterngeld / Elternzeit für Geburten ab 01.09.2021
von schaumberger | 9. Juli 2021 | Elterngeld - ElterngeldPlus, Finanzielle Leistungen | 0 Kommentieren
09.07.2021: Wir möchten über einige uns wichtig erscheinende Änderungen zum Elterngeld sowie zur Elternzeit für Geburten ab dem 01.09.2021 informieren. Zulässige Arbeitszeit während Elterngeldbezug/ElternzeitAnhebung von 30 > 32...Terminvereinbarung
Möglichkeiten zur Vereinbarung eines Beratungstermins: